Musikalischer Gottesdienst in der Michaeliskirche
Sonntag, 5. Mai 2013, Beginn 10:00 Uhr, Michaeliskirche, Stammestraße 57, 30459 Hannover
Komponist / Werke:
- John Dowland / Come Again
- Astor Piazzolla / Tanti Anni Prima
- Antonio Vivaldi / Allegro aus Sonate Nr.5 e-moll
- Tommaso Giordani / Caro mio ben
Ausführende:
- Camilla Lehmeier - Mezzosopran
- Elisa Aylon – Cello
- Goran Stevanovic - Bajan
Die Musiker/innen werden gefördert und engagiert von der Stiftung Edelhof Ricklingen.
Liturgie und Predigt: Pastorin Marlies Ahlers
Orgel: Christian Gläsker
Camilla Lehmeier - Mezzosopran

Camilla Lehmeier
Die in München geborene Mezzosopranistin begann ihre musikalische Ausbildung bereits im Kindesalter. Sie nahm u.a. an verschiedenen Musiktheater-Projekten teil. In „Mozart für Kinder“ unter der Leitung von Heinrich Klug sang sie den ersten Knaben in der Zauberflöte.
Vor Beginn ihres Studiums sang sie bereits im „Philharmonischen Chor“ München unter Zubin Metha. 2007 begann sie ihr Studium an der Musikhochschule Hannover bei Prof. Carol Richardson-Smith.
Weitere musikalische Impulse erhielt sie durch Meisterkurse u. a. Bei Jaques Schwarz und Christina Baader in Wien.
Die Zusammenarbeit mit dem NDR und ihre Konzerttätigkeit in Oratorien und Liederabenden führte sie in den gesamtdeutschen Raum und zu international bekannten Festivals.
Ihre Bühnenerfahrung sammelte sie in verschiedenen Opernproduktionen wie „L’incoronazione diPoppea“ von C. Monteverdi , „Das schlaue Füchslein“ von L. Janacek, „Figaros Hochzeit“ von W.A. Mozart und in J. Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ sowie „Daphnis und Chloe“ in der Titelpartie des „Daphnis“.
Ihr Debüt machte sie 2011 an der Kammeroper Hamburg als Scheherazade aus „Tausend und eine Nacht“ ab Oktober 2012 wird sie dort wieder in der Wiederaufnahme zu sehen sein. Es folgten Produktionen wie „Argenore“ von W. v. Bayreuth am Schlosstheater Rheinsberg und der „Wildschütz“ v. Albert Lortzing.
Sie ist Stipendiatin der Yehudi Menuhin „Live Music Now“-, „Edelhof-Ricklingen“–, und zum zweiten Mal der „Region Hannover“ Stiftung.