Aus der Region Hannover
Die Region Hannover ist einzigartig in Deutschland. Zu ihr gehören die Landeshauptstadt Hannover ebenso wie 20 Städte und Gemeinden im Umland. Also: Barsinghausen, Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Gehrden, Hannover, Hemmingen, Isernhagen, Laatzen, Langenhagen, Lehrte, Neustadt a. Rbge., Pattensen, Ronnenberg, Seelze, Sehnde, Springe, Uetze, Wedemark, Wennigsen, Wunstorf – sie alle bilden gemeinsam die Region Hannover. Damit hat die Region 1,1 Mio. Einwohnerinnen und Einwohner. Zuständig ist sie für viele Aufgaben, einige davon sind für viele Bürgerinnen und Bürger täglich erlebbar.
Die Region ist z.B. Träger des öffentlichen Personennahverkehrs: ob S-Bahn, Busse oder die Stadtbahnen in Hannover – alle tragen das Regionslogo. Auch für das Klinikum ist die Region zuständig.
Hier wird mit dem Neubau des Krankenhauses Siloah in Hannover zur Zeit eins der modernsten Krankenhäuser Niedersachsens geschaffen. Auch im Bildungsbereich hat die Region Aufgaben: dazu gehören die Berufsbildenden Schulen und die Förderschulen im gesamten Regionsgebiet. Ein besonderer Anziehungspunkt in Hannover, für den auch die Region verantwortlich ist, ist der Zoo Hannover. Für Umwelt und Naherholung, aber auch für Regionalplanung ist die Region zuständig. Für die örtliche Sozialhilfe, das Jobcenter, Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung zeichnet sie ebenfalls verantwortlich. Eine Menge Aufgaben und Verantwortung, die von der Regionsverwaltung und von den regionseigenen Betrieben im Sinne der Bürgerinnen und Bürger bearbeitet und getragen werden muss.
Politisch ist die Regionsversammlung gemeinsam mit dem Regionspräsidenten, an einer starken und zukunftsfähigen Region interessiert.
Wer sich weiter für die Aufgaben der Region Hannover interessiert kann sich einen kleinen Film anschauen, in dem die Größe und Vielfalt der Region noch einmal verdeutlicht wird.
Gehen Sie auf Entdeckungstour!
Gestatten, Region Hannover
Wer die zukunftsorientierte, solidarische Region Hannover weiter unterstützen will, sollte am Sonntag, 15. Juni 2014 wählen gehen, damit der Regionspräsident Hauke Jagau von einer möglichst breiten Basis getragen wird.
Es grüßt Sie herzlich,
Angelika Walther, SPD-Regionsabgeordnete
Weitere Nachrichten
- Michaelisgemeinde im November 2025
- Musik überwindet Grenzen
- 60 Jahre Stadtbibliothek Ricklingen
- SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Ricklingen im September 2025
- Michaelisgemeinde im September 2025
- Stadtteilzentrum Ricklingen im September 2025
- Roman Flockemann übernimmt SPD-Fraktionsvorsitz in Ricklingen
- Alle Nachrichten aus Ricklingen & Oberricklingen

Schreiben Sie uns: Ihr Kommentar wird veröffentlicht.
Email schreiben!
Ihre aktuellen Meldungen und Informationen im Netzwerk Fidele Dörp.
Für weitere Informationen hier klicken