Wilhelm-Busch-Schule: Mathematik-Wettbewerbe in der Grundschule
Hätten Sie's gewusst? Ein Eisenbahntunnel soll 1450 m lang werden. 250 m sind bereits fertiggestellt. Von beiden Seiten wird gleichzeitig gebaut. Auf der einen Seite werden täglich 16 m, auf der anderen Seite täglich 14 m fertiggestellt. Wie viele Tage müssen noch gearbeitet werden, bis der Tunnel fertig ist?
Mit diesen und anderen ähnlich schweren Mathe-Aufgaben haben sich 29 Kinder des 3. und 4. Jahrgangs der Wilhelm Busch Schule beschäftigt, die die Endrunde der diesjährigen Mathe-Olympiade erreicht hatten.
Und sie waren sehr erfolgreich!
Hatten im 3. Jahrgang 2 Kinder einen 1. Platz errungen (Jasper Harms und Finn Lang), so waren es im 4. Jahrgang sogar 3 erste Plätze (Johannes Dreher, Jannis Roos und Christian Siebert), wobei Johannes mit der schulbesten Punktzahl niedersachsenweit an 28. Stelle lag (er war somit besser als 3774 andere Kinder in Niedersachsen).
Ebenso herausfordernde Aufgaben mussten die 15 Viertklässler lösen, die am weltweiten Känguru-Wettbewerb teilgenommen haben.
Auch hier lag Johannes Dreher ganz vorn: von ca.135 000 Teilnehmern hatten ca. 134 200 eine geringere Punktzahl als er. Darüber hinaus gab es noch für Christian Siebert, Alexander Bormann und Amelie Piezonka jeweils hervorragende 2. Plätze.
Weitere Nachrichten
- Erik Breves: Bericht aus dem Bezirksrat und Regionsversammlung sowie neues Führungsduo bei Volt Hannover
- SoVD-OV Wettbergen-Ricklingen im April 2023
- SPD-Fraktion im Bezirksrat Ricklingen aktuell
- Gottesdienste und Veranstaltungen in der Michaelisgemeinde
- St. Augustinus: Kreuzweg und Frauenweltgebetstag
- Wir feiern - jetzt erst Recht - Jubiläums-Konzert - Champagner für Ihre Ohren
- Galerie in der Alten Schusterei: Es geht weiter!
- Alle Nachrichten aus Ricklingen & Oberricklingen
Schreiben Sie uns: Ihr Kommentar wird veröffentlicht.
Email schreiben!
Ihre aktuellen Meldungen und Informationen im Netzwerk Fidele Dörp.
Für weitere Informationen hier klicken