Deutsch und Basiswissen für Frauen im Familienzentrum Gronostraße
Für Frauen, die einen neuen Einstieg in das Lernen suchen oder ihre schulischen Kenntnisse auffrischen möchten, bietet die Ada-und Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover im Familienzentrum Gronostraße einen Grundkurs an.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Fach Deutsch, daneben werden aber auch Mathematik und Themen aus der Geschichte, der Erdkunde und der Biologie unterrichtet. Der Umgang mit der deutschen Sprache wird mündlich und schriftlich trainiert.
In einer freundlichen Lernatmosphäre wird auf den jeweiligen Lernentwicklungsstand der einzelnen Teilnehmerinnen eingegangen.
Grundkenntnisse in Deutsch sind erwünscht.
Interessentinnen können zunächst für ein bis zwei Tage kostenlos und unverbindlich am Unterricht teilnehmen, um Inhalte des Kurses kennenzulernen. Die Aufnahme erfolgt nach einem persönlichen Beratungsgespräch.
Der Unterricht findet Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr statt.
Der Ferienplan richtet sich nach den niedersächsischen Schulferien.
Dauer: 13.08.2018 bis 13.12.2018
Kosten:
27 € Semestergebühr
21 € Materialgeld
7 € Bearbeitungsgebühr
Es besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung auf das Kursentgelt zu erhalten, z. B.durch Vorlage des Hannover-Aktiv-Passes.
Weitere Informationen erhalten Sie
- im Familienzentrum Gronostraße bei
Frau Renate Dinse,
Gronostraße 9c-e,
30459 Hannover,
Tel. 0511 / 168-49562 - in der Volkshochschule bei
Frau Sigrid Busse,
Lindener Marktplatz 1,
30449 Hannover,
Tel. 0511 / 168-44566
Weitere Nachrichten
- Michaelisgemeinde im November 2025
- Musik überwindet Grenzen
- 60 Jahre Stadtbibliothek Ricklingen
- SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Ricklingen im September 2025
- Michaelisgemeinde im September 2025
- Stadtteilzentrum Ricklingen im September 2025
- Roman Flockemann übernimmt SPD-Fraktionsvorsitz in Ricklingen
- Alle Nachrichten aus Ricklingen & Oberricklingen

Schreiben Sie uns: Ihr Kommentar wird veröffentlicht.
Email schreiben!
Ihre aktuellen Meldungen und Informationen im Netzwerk Fidele Dörp.
Für weitere Informationen hier klicken