| Gegenwart / Ricklinger Straßennamen | ||
|
[Navigation durch die Gegenwart
[Eingemeindung] [Zurück zur Übersicht 'Gegenwart'][Email][Email Formular][Newsletter][Dunkle Jahre] [Kriegsende] [Wiederaufbau] [Freizeitheim] [Straßennamen] [Hochwasser] [Deich] [Oberricklingen] [Beeke] [Öffis] [Schulen] [Kirchen] [Ricklinger Masch] | ||
Straßennamen mit C und D
| Christianplatz | |
| 1925 angelegt und nach dem König Christian IV von Dänemark (*1577 - +1648); der von 1625 -1629 die niedersächsischen Truppen befehligte. | |
| Dannenbergstraße | |
| 1929 noch Teil der Hugo-Preuß-Straße. 1950 umbenannt nach einer bereits 1585 in Ricklingen lebenden Familie. | |
| Dormannstraße | |
| 1931 angelegt und benannt nach der Ricklinger Familie Dormann, die um 1850 zwei Äcker an der Stammestraße erwarb. | |
| Düsternstraße | |
| Vielleicht nach dem Bachlauf 'Düstern Riede' nahe des 'Schnellen Grabens' benannt. Möglicherweise auch nach der Dunkelheit eines dort ehemals befindlichen Fichtenwalds. | ![]() |
| Letzte Änderung am 18.03.2004 | Diese Seite wurde hergestellt von Hettwer/Nöthel [Impressum] |